

14.06
MITTWOCH, 19.30 UHR
REFERAT UND PODIUMSDISKUSSION
GMS Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz
Inputvortrag von Alma Wiecken und Giulia Reimann
Im Anschluss Podiumsdiskussion mit Alma Wiecken und Giulia Reimann
Moderation a. NR. und GMS Vizepräsidentin Cécile Bühlmann
Nach dem Referat und der Podiumsdiskussion lädt die GMS zum Apéro ein.
Eintritt: frei
18.06
SONNTAG, 18.00 UHR
FLÜCHTLINGSSONNTAG
Schweiz Premiere des Dokumentarfilms GEGEN DEN STROM» von Charly Wai Feldman über die Menschenrechtsaktivistin Sara Mardini, bekannt aus dem Netflix Film 'The Swimmers'
In Kooperation mit SAO Association
Filmscreening mit Zuschaltung von Sara Mardini und anschliessender Podiumsdiskussion.
Auf dem Podium diskutieren unter der Leitung von Helene Aecherli unter anderem Raquel Herzog (GL Operations SAO), Stephanie Motz (Völkerrechtlerin), Tahmina Taghiyeva (Brava NGO), Christoph Sigrist (Pfarrer Grossmünster Zürich) und weitere Gäste zum Thema der juristischen und moralischen Verbindlichkeit der Menschenrechtskonvention.
Vier Jahre lang begleitet dieser Film die Topschwimmerin Sara Mardini, die auf ihrer Flucht aus Syrien unter Lebenseinsatz ein Flüchtlingsboot sicher nach Lesbos steuert. Sara kehrt nach Lesbos zurück, um sich ehrenamtlich zu engagieren und anderen Geflüchteten zu helfen. Im Jahr 2018 aber wird sie verhaftet und einer Reihe von schweren Straftaten beschuldigt – darunter Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Das Verfahren ist noch hängig.
Im Rahmen der Aktionstage 'Beim Namen Nennen' findet zudem gleichentags ein Interreligiöser Gottesdienst mit unserer Beteiligung statt.
Grossmünster Zürich: 10.00 - 11.15 Uhr.
https://www.beimnamennennen.ch/cities/z%C3%BCrich
Am 17. Juni 2023 ist der nationale und am 20. Juni 2023 der internationale Flüchtlingstag.
16.06
FREITAG, 12.30 – 13.00 UHR
STROM AM MITTAG - NEBNO
Elektronische Musik-Reihe
Schweizer Künstler:innen stellen sich und ihre elektronische Musik vor. In Form von 30-minütigen Solo-Sets kreieren sie in der Helferei Kapelle experimentelle Visionen und Räume, den Fokus auf Drone und Ambientmusik. Eine abwechslungsreiche und meditative Erfahrung zum Mittag.
Nebno malt Landschaften ins Ohr. Die sphärischen Werke führen dabei an unbekannte Orte. Die Palette der Zürcher Musikerin ist voller kontrastreicher Klangfarben: Licht und Schatten kollidieren in einem Universum, das ebenso ausserirdisch wie erdverbunden ist.
Nebnos neues Album "Low Skies" entfaltet sich in den wogenden Gefilden des Unterbewusstseins, wo sich kosmische und persönliche Räume verweben. Ein Album, das die Vergänglichkeit und den Neubeginn feiert, zwischen Mystik und Realität oszilliert.
Eintritt: frei
29.06
DONNERSTAG, 19.00 – 22.00 UHR (come & go)
PLEASE FEED THE DANCERS
Eine empathisch-anarchische Serenade der compagnie O
Ein klarsichtiger Kubus mit Tänzer:innen. Einzeln oder zu zweit werden Zuschauer:innen eingelassen, dürfen sich eine Weile auf die Begegnung mit den Tänzer:innen einlassen. Eine Tanzperformance im Come & Go Format, die Empathie und den zwischenmenschlichen Austausch in Bewegung zelebriert.
Unterstützt von: Cassinelli-Vogel-Stiftung, Stadt Zürich Kultur
Eintritt: Kollekte
06.07
DONNERSTAG, 18.00 UHR
HELFEREI SOMMERFEST
Das Saison-Abschluss-Fest der Helferei mit all unseren Arbeitspartner:innen und Gästen, Freundinnen und Freunden. Bei Grill, Liegestühlen und Bier am Brunnen kommen wir zusammen und reden und tanzen in den Abend. Eingeladen sind alle, die mit uns auf den Sommer anstossen möchten!
Eintritt: frei
MONTAG BIS FREITAG
12.00 – 14.00 UHR
BISTRO HELFEREI
MONTAG
PASTA TAG
Eine(r) unserer Helfer:innen kocht sein/ihr Lieblingsrezept (CHF 13.00).
DIENSTAG
LUIGIS PIZZA!
*Margherita
(Tomatensauce, Mozzarella) CHF 14.00
*Prosciutto
(Tomatensauce, Mozzarella,
Prosciutto-Cotto) CHF 18.00
*Verdure
(Tomatensauce, Mozzarella,
Zucchini, Aubergine, Oliven) CHF 18.00
! Jede 6. Pizza gibt's zum halben Preis !
MITTWOCH
STARK CATERING
Jeweils ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht (CHF 19.50 | 17.50).
DONNERSTAG UND FREITAG
UKRAINISCHE KÜCHE
Unsere zwei ukrainischen Kochteams legen uns ihre Heimat kulinarisch ans Herz.
Suppe plus Hauptspeise (jeweils mit Fleisch oder vegetarisch/vegan und Getränk CHF 15.00.
Das Dessert gibt's für CHF 3.00 dazu.
Es wird für 25 Gäste gekocht. Wer auf Nummer sicher gehen will, reserviert am besten: betrieb@kulturhaus-helferei.ch.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen schmeckt!
MENÜ VOM 08. JUNI
*Erbsensuppe
*Pilaw mit Gemüse und Pilzen dazu Salat
*Apfelpfannkuchen
*Getränk: Kompott
MENÜ VOM 09. JUNI
*Buchweizensuppe
*Gefüllte Peperoni dazu Randensalat
*Nachspeise
*Getränk: Kompott
MENÜ VOM 14. JUNI
*gemischte Blattsalate mit Frenchdressing
*Rindsragout an Rosmarinsauce serviert mit Spiralen und Erbsen und Rüebli
*Gemüsecurry Garam Massala mit Süsskartoffeln