30.03
SAMSTAG, 11.30 UHR
KONZERT SWISS BULGARIAN CHOIR
Menschen, die zum ersten Mal bulgarische Musik hören, sind oft beeindruckt und berührt von ihrer enormen Kraft, Vitalität und Schönheit. Ihre oft ungeraden Rhythmen (5,7,9,11...) und ungewohnten vielstimmigen Harmonien sind einzigartig und gehen unter die Haut und in die Beine - zusammen mit einer Gesangstechnik, welche der Stimme Kraft gibt und dem Herzen eine Stimme!
Unsere musikalische Leiterin Dessislava Stefanova führt uns seit über 2011 in die reiche, lebendige bulgarische Volksmusiktradition ein. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von musikbegeisterten Menschen aus der ganzen Schweiz. Etwa ein Viertel unserer Sängerinnen und Sänger haben bulgarische Wurzeln. In unserem Chor sind alle Menschen willkommen, die gerne singen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
https://www.swissbulgarianchoir.ch/konzerte
Eintritt frei: Kollekte
01.04
DIENSTAG, 19.30 UHR
NOTTURNO
Mondrian Ensemble
Unter dem Titel NOTTURNO erkundet das Mondrian Ensemble in seinem zweiten Saisonprogramm die faszinierende Zeit zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen, in der sich unsere Wahrnehmung verschiebt. Das Programm umfasst Werke aus drei Sprachregionen der Schweiz, darunter das »Notturno« für tiefe Stimme und Streichquartett von Othmar Schoeck, das »Streichtrio« von Frank Martin und die Uraufführung des 2. Streichtrios »Gesänge der Frühe« Des Tessiners Nadir Vassena.
Das Mondrian Ensemble wird mit diesem Programm seine im Jahr 2022 begonnene Zusammenarbeit mit dem renommierten englischen, in Bern lebenden Bariton Robin Adams fortsetzen.
Mondrian Ensemble
Ivana Pristašová Zaugg – Violine
Petra Ackermann – Viola
Martin Jaggi – Violoncello
Daniel Meller – Violine II (Gast)
Robin Adams – Bariton (Gast)
https://mondrianensemble.ch/notturno/
04.05
SONNTAG, 19.00 UHR
KONZERT ALLA LINARES & MARIYA SHAMSHINA
INFOS
TICKETS
06.05
DIENSTAG, 18.00 - 21.00 UHR
NCBI (National coalition fot the Building of Peace)
Sederfeier